Freitag, 12. Februar 2016

GIGASET CL750A GO SCULPTURE

Huhu meine Lieben,

Gigaset ist sicher jedem ein Begriff, denn viele haben ein Telefon des Unternehmens zuhause. Ich hatte das große Glück, das nagelneue CL750A Go Sculpture testen zu dürfen. 
Neben der Vorstellung des Produkts werde ich Euch erklären, warum den IP-basierten Telefonen die Zukunft gehört. Letzteres ist besonders für Kunden der Deutschen Telekom interessant, denn die betrifft es vor allem.


IP-Basiert im Gegensatz zu analog heißt, dass die Telefongespräche über die Internetleitung abgewickelt werden (können). Das Kabel des Telefons wird dann nicht mehr in die Telefonbuchse gesteckt, sondern einfach nur in die Steckdose, und die GO Box wird mit dem Modem verbunden. Von dort aus ist dann auch die Internettelefonie möglich. Nutzt man das Telefon nicht über den IP-basierten Anschluss, sondern analog, so sind normale Telefongespräche möglich, jedoch fallen dann die ganzen Zusatzleistungen weg, wie mehrere Telefone miteinander verbinden, wenn etwa die Kinder mal ihren eigenen Anschluss mit eigener Nummer wollen (wenn mein Kind nach mir kommt, wirds bei uns früher oder später so enden). Auch Services wie die Wetterabfrage via Telefon fallen mit der reinen Analognutzung weg.
So, warum jetzt Telekom und warum sind die GO-Telefone die Zukunft?
Die Deutsche Telekom plant die Komplettumstellung ihres Netzes auf All-IP. So sollen 2016 in Großstädten und bis 2018 deutschlandweit die analogen und ISDN-basierten Anschlüsse der Vergangenheit angehören.
Gigaset arbeitet vor allem daran, den nahtlosen Übergang von analog zu IP-basiert zu garantieren und schnellstmöglich umsetzen zu können. Dafür gibt es die bereits erwähnte GO-Box. Hiermit kann man sowohl analog als auch IP-basiert arbeiten. Außerdem verfügt sie über einen zusätzlichen LAN-Anschluss. Sie ist die Basisstation aller GO-Telefone und somit auch meines CL750A Sculpture.
Wenn alles IP-gerecht eingerichtet ist, kann man bis zu 6 Telefone mit unterschiedlichen Rufnummern nutzen.

(Lieferumfang) 

Ich bin nun also stolzer Besitzer des CL750A Go Sculpture, dem neuen Designtelefon von Gigaset. Das möchte ich Euch nun näher bringen und Euch die Besonderheiten aufzeigen. 
(Hinten: GO Box 100, vorne: Ladestation mit Mobilteil)

Kurzzusammenfassung von Gigaset:
  • Gigaset GO: Festnetz- und Internet-Telefonie, providerunabhängig
  • Für den Festnetz-Anschluss mit 1 Telefon-Nummer
  • Für den IP-basierten Telefon-Anschluss für bis zu 6 Telefonnummern und 2 gleichzeitigen Gesprächen
  • Drei integrierte Anrufbeantworter mit bis zu 55 Minuten Aufnahmezeit
  • Einzigartig skulpturale Gestaltung mit eleganter Linienführung und makellosen Oberflächen 
  • Stand-Alone-Basis für die vollständig flexible Positionierung von Mobilteil und Ladeschale Brillante Klangqualität sogar beim Freisprechen dank High Sound PerformanceTM (HSP)

(Quelle Webseite von Gigaset)

(Ladestation und leicht gebogenes Mobilteil von der Seite)

Die Besonderheiten liegen einmal am, wer hätte es gedacht, Design. Die leicht gebogene Ladestation verfügt über ein austauschbares Cover. Meines ist champagnerfarben ("Champagne"). Im >Gigasetshop< für je 14,99 € kann man ein silber-graues Cover ("Graphito") oder eines mit Holzoptik ("Zebrano") nachkaufen. Das Telefon gibt es nebem dem sonst weißen Design auch noch in schwarz.
Der Hörer wird zum Laden mit dem Display nach unten auf die Station gelegt. Es ist Geschmackssache, ob man das Display immer sehen muss. Ich muss das nicht, mein Freund wiederum hat beim Vorgängertelefon im Vorbeilaufen immer auf die Uhr geguckt. Das fehlt ihm jetzt. Allerdings ist die Lösung denkbar einfach, denn das Telefon hat eine grandiose Standbyzeit von 320 Std. und ca. 95 Std. bei ständig aktiver Displaybeleuchtung. Also können wir das Telefon tagsüber einfach neben der Station oder sonst wo liegen lassen und mein Freund hat die Uhr immer im Blick. Wenn ich ins Bett gehe, lege ich das Telefon auf die Station und nach 8 Std. ist es wieder voll aufgeladen.

(Startbildschirm)

Nun zu den Funktionen:

Design ist natürlich nicht alles und so muss das Telefon auch durch seine Qualität und seine Extras auftrumpfen. Und das schafft das Sculpture mit links.
Die Soundqualität hab ich direkt getestet und weil Frau das "ganz genau" testen muss, wurde es erstmal ein 1-stündiges Gespräch mit einer lieben Bloggerkollegin, die ihrerseits am anderen Ende des Hörers die Qualität bestätigen konnte.
Die Lautstärke lässt sich individuell einstellen vom Gehörsinn einer Eule bis zu dem der 90-jährigen Urgroßmutter. Ich nehm so das gesunde Mittelmaß, mit knapp 30 darf man das!
Als Klingelton stehen gleich mehrere Varianten zur Auswahl und auch den kann man lautstärketechnisch einstellen, wie man es haben möchte.
Im Gegensatz zu vielen anderen Telefonen beginnt das Gespräch nicht direkt nach dem Abheben des Telefons von der Ladestation, sondern man kann erst draufgucken und dann mit dem grünen Knöpfchen rangehen. Das ist bei uns insofern praktisch, da ich auf dem Display an der Rufnummer bzw. dem eingespeicherten Namen sehe, ob es für meinen Freund oder für mich ist, und ich ihm dann gegebenenfalls erst das Telefon reichen kann und er selber rangehen kann. Sonst war das ein "Hallo hier ist Nina, wart ich geb dich weiter". Geht auch, aber so gefällt es mir besser.
Die Menüführung ist sehr einfach. Die Symbole am Hörer sagen einem klar, wo man damit hinkommt. Nur das Hauptmenü ist über den "Lautlos"-Knopf zu erreichen. Aber weiß man das einmal, vergisst man das auch nicht mehr.
Im Menü gelangt man in eine Übersicht mit 6 Bildchen, die wiederum auch einfach als das zu erkennen sind, was sie darstellen sollen. Ein Schema seht ihr hier:

(Hauptmenü)

(Menü "Extras)
 
(Menü "Einstellungen")

Ihr seht also, was es für Funktionen gibt. Die meisten sind selbsterklärend.
Einige Funktionen empfinde ich als besonders praktisch, denn gerade das Babyphone nutze ich andauernd, genauso wie den Kalender. Auch den Wecker mit der Snooze-Funktion habe ich bereits getestet.

(Bildschirmschoner: links: "Fisch 2", rechts: "Sculpture Black")

Verschiedene Bildschirmschoner kann man wählen, zwei davon seht Ihr auf dem Bild. Es gibt noch andere Fische, die Uhr in analog oder digital u.a.

(Farbschema 2)

Ebenso sind 2 Farbschemata wählbar. Das voreingestellte Schema hat einen weißen Hintergrund mit einer schwarzen Schrift, das Zweite ist genau umgekehrt (siehe Bild oben).
Das Eco Dect erklär ich Euch lieber: Man kann es aktivieren, um den Energieverbrauch zu drosseln. Die Funkleistung wird je nach Entfernung des Mobilteils automatisch reduziert, das Gerät ist strahlungfrei im Standby-Betrieb. Beides kann man individuell einstellen. Durch die energiesparenden Steckernetzteile ist der Energieverbrauch gering.
Auch ein Telefonbuch ist vorhanden, in dem man bis zu 200 Kontakte einspeichern kann. 

 (Menü "Anruflisten")

Das Menü "Anruflisten" führt einen zu den Listen mit den angenommenen, verpassten und abgehenden Anrufen, sodass man sich seine Gespräche jederzeit wieder in Erinnerung rufen kann oder nachschauen kann, wer denn angerufen hat.
Hat man einen Anruf verpasst und der Anrufer eine Nachricht hinterlassen, leuchtet die Nachrichten-Taste auf. Drückt man drauf, gelangt man direkt zur Nachrichtenliste.
Ein Anrufbeantworter ist ebenfalls vorhanden. Bis zu 55 Minuten kann man hier aufnehmen lassen.
Wenn man das Telefon IP-basiert nutzt, erhält man Zugang zum Online-Service, wo einem zahlreiche Funktionen zur Verfügung stehen, sei es die Wetterabfrage, Email- und SMS-Service, die Anzeige verpasster Anrufe und AB-Nachrichten am Smartphone usw.

Das Sculpture ist Gewinner des Plus X Awards in den Kategorien High Quality und Design.
Zur Erklärung:

Der Plus X Award zeichnet Hersteller für „einen entscheidenden Qualitätsvorsprung ihrer Produkte“ aus, wobei die Gütesiegel in sieben verschiedenen Kategorien vergeben werden – Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie.

(Quelle Pressebericht zum GO Sculpture)
 
Ihr seht, die Liste an Funktionen und Vorteilen ist endlos. Ich bin restlos begeistert von meinem neuen Telefon und kann es Euch nur wärmstens ans Herz legen.
Für einen Preis von 119,99 € könnt ihr es im Online-Shop von Gigaset erstehen. Dafür >hier< klicken!

Vielen lieben Dank an das Team von Gigaset für die kosten- und bedingungslose Bereitstellung des Telefons!

Hier gehts zur Webseite:
Gigaset

Ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende,

Eure Alfi

Mittwoch, 10. Februar 2016

HIPP BABYSANFT - GUTE NACHT BAD UND PFLEGEMILCH

Huhu ihr Lieben,

Hipp dürfte jedem ein Begriff sein. Mindestens jede Mutter hat schonmal damit zu tun gehabt oder nutzt es regelmäßig, sei es in Form von Babybreis, Cremes oder Feuchtüchern. Ich habe das große Glück, als Blogger im Babyclub hin und wieder für Hipp testen zu dürfen.
Und das war auch dieses Mal wieder der Fall. Heute stelle ich Euch zwei Neuheiten der Babysanft-Kollektion vor, nämlich das Gute Nacht Bad und die Pflegemilch.


Zum Gute Nacht Bad Sensitiv:

Inhaltsstoffe:
Aqua, Hydrogenated Starch Hydrolysate, Cocamidopropyl Hydroxysultaine, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Sodium Chloride, Coco-Glucoside, Glyceryl Oleate, Pterocarpus Soyauxii Wood Extract, Glycerin, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Tocopherol, p-Anisic Acid, Sodium Citrate, Parfum


(Quelle Webseite von Hipp und Verpackung)

Was Badezusätze für meine 3 Monate alte Tochter anbelangt, bin ich ziemlich skeptisch und heikel, denn Babys brauchen noch nicht die Chemiekeule, die ihre Haut gleich angreift und austrocknet. Hier ist die Devise eher: Weniger ist mehr. Oder aber man schaut sich sorgfältig um, um den richtigen Badezusatz zu finden, der optimal zu den Bedürfnissen der Babyhaut passt. 
Was mich letztlich vom Hipp Gute Nacht Bad überzeugt hat, sind eine Reihe von Gründen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Schon die Tatsache, dass es zur Pflege von zu Neurodermitis neigender Haut geeignet ist und entwickelt wurde, um Allergie-Risiken zu minimieren, ist schon ein gutes Zeichen.
Wenn das Bad dann auch noch frei von Paraffinöl, allergieverdächtigen Duftstoffen, ätherischen Ölen, Farbstoffen, Parabenen, Silikonen, Weizenproteinen und tierischen Rohstoffen ist, komm ich nicht mehr umhin, es zu testen.
Angepriesen wurde auf der Verpackung außerdem, dass der enthaltene Sandelholzextrakt die sensible Babyhaut besonders schonend reinigt.
Diese ganzen Informationen klingen zwar super, ich kann sie aber nur bedingt testen. Was ich aber eindeutig feststellen kann, sind zwei Dinge, die ebenfalls "versprochen" werden. Nämlich zum Einen, dass das Bad dem Baby nicht in den Augen brennt, da es seifenfrei und ohne ätherische Öle ist, und zum Anderen, dass das Baby nach dem Baden entspannt ist und zur Ruhe kommt.
Meine Tochter liebt das Baden. Sobald sie das warme Wasser spürt, quietscht und lacht sie fröhlich und wenn man sie aus der Badewanne hebt, ist das Geschrei groß. Wahrscheinlich ist das bei vielen Babys und Kleinkindern so. Bin ja noch neu in der "Elternbranche".
Nun habe ich das Gute Nacht Bad getestet und ich bin begeistert. Die Kleine war wieder fröhlich im Wasser und hat sich brav waschen lassen, ohne Terror zu machen. Die Augen haben nicht gebrannt. Das finde ich besonders erwähnenswert, denn Babys oder zumindest meins macht die Augen nicht immer zu, wenn ich ihr Wasser über den Kopf gebe, sodass immer wieder ein bisschen Wasser ins Auge gelangt.
Nach dem Baden mit dem Hipp Bad ist mein Tochter entspannt. Das war sie vorher zwar auch schon, aber müde war sie meistens trotzdem erstmal nicht so richtig. Nach dem Hipp Bad ist sie direkt eingeschlafen, bis sie dann sichtlich erholt wieder aufgewacht ist. Mit dem momentanen Wachstumsschub ist das keine Selbstverständlichkeit.
Das Gute Nacht Bad wird auf jeden Fall nachgekauft. Es kostet 3,49€/350 ml.

Zur Pflegemilch Sensitiv:

Inhaltsstoffe: Aqua, Helianthus Annuus Hybrid Oil, Glycerin, Hydroxystearic/Linolenic/Oleic Polyglycerides, Ethylhexyl Stearate, Glyceryl Stearate Citrate, Behenyl Alcohol, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Panthenol, Glyceryl Stearate, Levulinic Acid, Glyceryl Caprylate, Xanthan Gum, Sodium Levulinate, Sodium Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, p-Anisic Acid, Parfum

(Quelle Webseite von Hipp und Verpackung)

Die Pflegemilch kannte ich bereits, da ich vor ein paar Wochen ein Probepäckchen durch einen Babyclub einer Drogeriekette geschenkt bekommen habe. Leider weiß ich nicht mehr genau, welche das war, weil ich in so vielen Babyclubs angemeldet bin.
Jedenfalls habe ich die Milch schon getestet und verwende sie seitdem nur noch. Ich creme damit mein Kind nach dem Baden komplett ein und dazwischen auch mal, wenn ich merke, dass sie trockene Hautstellen hat. Die Milch zieht sehr schnell ein und hinterlässt eine weiche, zarte Haut.
Übrigens ist auch die Pflegemilch frei von Parabenen, Paraffinöl, allergieverdächtigen Duftstoffen, Silikonen und Weizenproteinen. Sie hat einen ganz zarten Duft, den man nach dem Eincremen nicht mehr wahrnimmt. Außerdem enthält sie Bio-Mandelöl und Panthenol, das die Haut vor dem Austrocknen schützt und reichhaltig pflegt.
Ehrlich gesagt benutze ich die Milch sogar hin und wieder selber, weil ich zu trockener Haut neige.
Ich bin rundum zufrieden und benutze gar nichts anderes mehr für die Haut meiner Tochter.
Die Pflege Milch kostet 3,99 €/300 ml.

Die Produkte kann man sowohl im >Onlineshop von Hipp< als auch in allen Drogerieketten erwerben. Ich kann sie Euch nur wärmstens ans Herz legen.

Danke an Hipp für die kosten- und bedingungslose Bereitstellung der Testprodukte.
 

Ich wünsche Euch einen schönen Abend,

Eure Alfi

Montag, 8. Februar 2016

NIVEA SHAMPOO UND SPÜLUNG - REPARATUR & GEZIELTE PFLEGE

Huhu ihr Lieben,

vor einiger Zeit erhielt ich über den Rossmann Blogger Newsletter das Nivea Shampoo Reparatur & Gezielte Pflege und die passende Spülung.
Beides stell ich Euch heute vor:


Eine Kurzzusammenfassung gibt uns Nivea:
  • Pflegt das Haar in dem es Haarschäden erkennt und repariert
  •  Stärkt das Haar durch Reparatur von Innen 
  •  Schützt vor Haarbruch durch verbesserte Kämmbarkeit

Liste der Inhaltsstoffe - Shampoo


Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Dimethicone, Cocamidopropyl Betaine, PEG-3 Distearate, Hydrolyzed Keratin, Panthenol, Lanolin Alcohol (Eucerit®), Macadamia Ternifolia Seed Oil, Oryzanol, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Glycerin, Propylene Glycol, C12-15 Pareth-3, MIPA-Laureth Sulfate, Laureth-4, Sodium Chloride, Citric Acid, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Geraniol, Parfum

Liste der Inhaltsstoffe - Spülung

Aqua, Stearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Dimethicone, Panthenol, Hydrolyzed Keratin, Lanolin Alcohol (Eucerit®), Macadamia Ternifolia Seed Oil, Oryzanol, Silicone Quaternium-18, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Trideceth-6, Trideceth-12, C12-15 Pareth-3, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Lactic Acid, Citric Acid, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Geraniol, Benzyl Alcohol, Alpha-Isomethyl Ionone, Parfum
(Quelle Webseite von Nivea)

Dass es sich nicht um Naturkosmetik handelt, merkt man vor allem am Silikonöl (Dimethicone). Nun muss jeder selber wissen, ob er das Shampoo trotzdem nutzen will oder nicht. Fakt ist, dass es in der Umwelt schwer abbaubar ist. Ich persönlich werde das Shampoo und die Spülung trotzdem benutzen, denn wegschmeißen macht das Ganze auch nicht weniger schwer abbaubar.
Ich tendiere aber immer mehr dazu, natürliche Produkte zu kaufen, allerdings liegt das nicht immer bis fast nie in meinem Budget. Daher landet vor allem Nivea immer wieder in meinem Einkaufskorb, denn sowohl preislich als auch von der Wirkung her sind die Produkte spitze.
Das Shampoo und die Spülung haben mich gleichermaßen überzeugt. Meine Haare haben sich schon nach der ersten Anwendung geschmeidig angefühlt und haben geglänzt wie schon lange nicht mehr.
Dazu muss man wissen, dass das nicht nur daher gesagt ist, weil ich "als Produkttesterin alles geschenkt bekomme und deswegen alles super duper finden muss" (Zitat eines netten Herren), sondern weil meine Haare seit der Geburt meiner Tochter glanzlos und trocken sind. Zudem habe ich starken Haarausfall. Nichts, was nicht normal wäre - Hormonumstellung, hab ich mir sagen lassen. Trotzdem ist Frau damit natürlich nicht glücklich.
Shampoo und Spülung von Nivea ändern zumindest am Aussehen etwas und ich habe auch das Gefühl, dass meine Haare gepflegter sind und der Haarverlust leicht zurückgegangen ist. Durch die Spülung lässt sich meine Mähne nun auch durchkämmen, ohne mir dabei alle Haare auszureißen.
Vielmehr kann man dazu nicht sagen. Ich bin überzeugt und das wird nicht das letzte Mal sein, dass es das Shampoo und die Spülung in mein Badezimmer schaffen.

Zu kaufen gibts das Shampoo und die Spülung natürlich bei Rossmann und allen anderen Drogerieketten. Außerdem auch, wer hätte es geahnt, im Onlineshop von Nivea je für 2,49 € und zwar hier:
Nivea Onlineshop

Vielen Dank an Rossmann und Nivea für das kosten- und bedingungslose Sponsoring der Testprodukte.

Ich wünsche Euch einen wundervollen Abend,

Eure Alfi

Freitag, 5. Februar 2016

PURE FLAVOUR beim #Bssst2015

Huhu ihr Lieben,

Lena aka Tipsie Testet hat mir ein weiteres Produkt zum Testen überlassen, das vom Bloggertreffen "Stay Simple - Stay True" bei Isa's Welt stammt. Es handelt sich um 3 Fläschchen des Unternehmens Pure Flavour in den Sorten Haselnuss, Passionsfrucht und Vanille.


Wer oder was ist Pure Flavour?
Das Unternehmen Pure Flavour bietet Aromen in kleinen und größeren Fläschchen an, die man  wunderbar mit allerlei Essen- und Getränkevariationen kombinieren kann. Ein paar Fakten:
  •     Ohne Süße, weder Zucker noch Süßungsmittel
  •     Kalorienfrei, glutenfrei und vegan
  •     Kombinierbar mit allen herkömmlichen Süßungsmitteln

Pure Flavour Aromen sind:
  •     hochwertige Lebensmittelaromen
  •     universell einsetzbar in einer Vielzahl von Anwendungen
  •     aus besten Rohstoffen und in Deutschland hergestellt.
  •     authentisch und ausgewogen im Geschmack
  •     hoch konzentriert und dadurch sehr ergiebig
(Quelle Webseite von Pure Flavour)

Der letzte Punkt ist wichtig zu beachten, denn das Aroma ist so hochdosiert, dass man es nicht unverdünnt zu sich nehmen sollte. Ich hab einen Minitropfen auf meinen Finger gegeben und er riecht ein paar Stunden später immer noch vanillig.
Die Aromen lassen sich vielfältig verwenden. Einfach Fantasie ankurbeln und dem Genuss steht nichts im Weg. Wer wie ich erstmal nach Anregungen sucht, dem sei die Webseite von Pure Flavour ans Herz gelegt. Dort findet man zahlreiche Tipps, wie sich die Aromen verwenden lassen. Ich geb Euch aber auch ein paar Tipps und berichte Euch, was ich daraus gezaubert hab.

Haselnuss

Backen - fiel mir spontan ein und ich machte Nougat-Muffins (für das Rezept einfach auf den Namen klicken). Die gehen fix und man kann rumexperimentieren. Also habe ich 6 Tröpfchen des Haselnussaromas hinzugefügt. Ich sag Euch, das gab eine Geschmacksexplosion sondergleichen. Ich konnte gar nicht genug bekommen und auch mein Freund war begeistert.
Kaffee/Chai Latte/Kakao - Um den Chai Latte aufzupeppen, habe ich einen Tropen des Aromas hinzugegeben und auch das schmeckt himmlisch nussig. Selbiges gilt für Kakao, der mit 2 Tröpfchen Aroma schmeckt wie die herrlichste Nussmilch. Wenn ich wieder regelmäßig meinen Kaffee trinken kann, werde ich es auch bei dem mal ausprobieren. Genauso geht es natürlich mit anderen schokoladigen bzw. Milchmixgetränken. Besonders geeignet ist das Aroma, laut Hersteller, um damit Haselnusslikör herzustellen. Das werd ich auch noch testen.

3,90 €/10 ml Haselnuss

Vanille

Auch Vanille habe ich zum Backen verwendet. Statt des herkömmlichen Vanillebackaromas habe ich es benutzt und mein Kuchen schmeckte um ein vielfaches vanilliger.
Genauso wie bei dem Haselnussaroma passt auch Vanille zu allen möglichen Kaffeekreationen, Milchmixgetränken und auch zu einigen Teesorten.

3,90 €/10 ml Vanille

Passionsfrucht

Ich wusste zunächst gar nicht, was ich damit anfangen soll. Cocktails fiel mir ein, aber die Idee werde ich erst nach der Stillzeit umsetzen, denn Cocktails ohne Alkohol sind zwar lecker, aber meistens enthalten sie soviel verschiedene Säfte, Sirups etc., dass ich Unmengen von Geld ausgeben müsste, um mir einen davon zu mixen.
Also habe ich der lieben Perdita von Persus testet die Idee "geklaut" und mein Mineralwasser damit aufgepeppt. Danke für den tollen Tipp!
Ich sag Euch, das schmeckt herrlich! Wie ein exotischer Tag am Strand!

3,60 €/10 ml Passionsfrucht

Ich bin begeistert von Pure Flavour. 
Zuerst wusste ich gar nicht, was ich damit machen kann und jetzt weiß ich nicht, was ich damit NICHT machen kann. Mir fallen dauernd neue Ideen ein, die ich in die Tat umsetzen will und werde. Bis jetzt nähert sich keines der drei Fläschchen auch nur ansatzweise dem Ende zu. Sie sind wahnsinnig ergiebig. Dafür gibt es für einen Preis um die 4 Euro gar nichts zu meckern. Ich kann Euch die Aromen nur wärmstens ans Herz legen. Es gibt so viele Sorten, da ist für jeden Geschmack was dabei!

Hier gehts zur Webseite:
Pure Flavour

Vielen Dank an Pure Flavour für die kosten- und bedingungslose Bereitstellung der Testprodukte beim #Bssst2015 und an Lena, dass ich mittesten durfte.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,

Eure Alfi

#Bssst2015

Donnerstag, 4. Februar 2016

KLARSTEIN LUMINANCE PRIME MIKROWELLE MIT GRILL

Huhu ihr Lieben,

ich durfte wieder für >Klarstein< testen. Dieses Mal hab ich mich wahnsinnig gefreut, denn eine Mikrowelle habe ich bis dahin nicht gehabt. Nun aber steht ein neues schickes Exemplar inklusive Grillfunktion mit 700 Watt in meiner Küche und das Schmuckstück stelle ich Euch heute vor:


Die Klarstein Luminance Prime ist eine kompakte Mikrowelle für den modernen Single- oder Studentenhaushalt, gespickt mit einer integrierten Grillfunktion verdient sie sich ihren Platz in Küche und Haushalt.Der 20 Liter große Garraum bietet dabei genügend Raum um Lebensmittel und Fertiggerichte für ein bis zwei Personen aufzutauen, aufzuwärmen oder zu garen. Bei allen Vorhaben greift Ihnen der Klarstein Mikrowellenofen unter die Arme, indem er 12 verschiedene Automatik- und Mikrowellen/Grill-Kombinations-Programme bereithält - ob für warme Milch, Reis, Kartoffeln, Fisch oder Fleisch - für jedes Gericht gibt es das richtige Programm. Über das große Sichtfenster, welches sich hinter der halbverspiegelten Frontverblendung verbirgt, lässt sich der Zubereitungsfortschritt mühelos kontrollieren.

Mit seinen kompakten Abmessungen und dem formschönen Gehäuse aus poliertem Edelstahl passt die Klarstein Luminance Prime Mikrowellen-Grill-Kombination sowohl optisch als auch platztechnisch in jedes Küchenambiente und in jede Küchengröße.

DIE EIGENSCHAFTEN
  •     Auftauautomatik für bis zu 1800g Lebensmittel
  •     60 Minuten Timereinstellung in 10sek-Schritten
  •     24-Std. Uhrzeitanzeige
  •     energiesparend
  •     Drehknopf
  •     Tastentöne
  •     Endsignal
  •     großes Sichtfenster
  •     Innenraumbeleuchtung
  •     LED-Display
  •     Stromversorgung: 230V, 50Hz

(Quelle Webseite von Klarstein)

Optisch gefällt mir die Mikrowelle sehr gut. Man könnte sie auch als Spiegel benutzen, so glatt ist die Oberfläche.
Allerdings muss man dafür auch öfter putzen, denn man sieht jeden Fleck und auch wenn ich vorm Fotoschießen alles geputzt habe, sieht man doch wieder irgendwelche Abdrücke. Das hängt jedoch auch mit meiner Spiegelreflexkamera zusammen, die ziemlich scharfe Fotos schießt und ich finde das Design so schick, dass es mir die wenigen zusätzlichen Arbeitsputzschritte mehr wert ist.
Sie zählt eher zu den kleineren Mikrowellen und ist besonders für Single- und Studentenhaushalte geeignet. Aber auch wir 3, also Freund, Baby und ich, kommen damit mehr als klar.
Ich nutze sie meistens zum Auftauen, zum Essen wieder Erwärmen und für Backexperimente, wie Tassenkuchen. All das funktioniert sehr gut und es gibt sogar spezielle Funktionen für verschiedene Vorhaben.


 

Die Mikrowelle besteht unter anderem aus dem Innenraum, in dem ein großer Teller problemlos Platz findet. Ein Glasteller befindet sich darin, der sich beim Betrieb der Mikrowelle dreht. Wenn man die Tür öffnet, geht automatisch ein Licht im Inneren an.


Außen rechts oben findet sich ein Display, an dem bei ausgeschaltetem Zustand, aber strombetrieben, die Uhr zu sehen ist, die man beim passenden Knopf CLOCK einstellen kann. Bei Betrieb zeigt es das jeweilig eingestellte Programm und dann die ablaufende Zeit an. Unter dem Display befinden sich 5 Knöpfe und darunter die verschieden wählbaren Programme, der Drehregler und 3 weitere Knöpfe.
Sowohl wenn man Knöpfe drückt als auch wenn das Essen fertig erwärmt ist, gibt es einen oder mehrere Pieptöne. So vergisst man sein Essen nicht, denn das Geräusch ist relativ laut. Ein wenig zu laut, wenn man nachts noch einen Snack aufwärmen will und das Kind im Nachbarzimmer schläft. Aber das ist dann wohl die beste Diät, denn das unterlässt man dann eben ;)


Zunächst zu den 10 Programme, die helfen, sein spezielles Essen zu erwärmen:

1. Milch/Kaffee (200 ml/Tasse)
2. Reis (g)
3. Spaghetti (g)
4. Kartoffeln (jeweils 230 g)
5. Automatisches Wiedererhitzen (g)
6. Fisch (g)
7. Hähnchen (g)
8. Fleisch, Rind, Hammel (g)
9. Fleischspieße
10. Automatisches Auftauen (g)

Das Ganze funktioniert denkbar einfach. Nachdem man z.B. ca. 300 g Spaghetti auf einem Teller in die Mikrowelle gestellt hat und die Tür geschlossen hat, wählt man am Time/Menü-Drehregler die Zahl 3 für Spaghetti, drückt dann bei WEI.ADJ. (ich nehme an das steh für "Weight Adjust"?, also Gewichtseinstellung) ein paar Mal drauf, bis man bei 300 g angelangt ist und betätigt dann die START/QUICK START und die Spaghetti werden perfekt erwärmt. Ich hab das auch mit anderen Nudeln getestet, weil ich es komisch fand, dass da nur Spaghetti draufstand und es funktioniert genauso mit Penne, Farfalle usw.


Genauso gut klappt es mit den anderen Programmen. Besonders hilfreich finde ich das Automatische Auftauen, das ich gerne nutze.
Wer aber seine Zeit selber einstellen will, weil er wie ich z.B. ein Rezept für einen Tassenkuchen hatte, wo "60 Sekunden bei 700 Watt" als Vorgabe stand, der kann das natürlich auch tun. Dafür muss man einfach den START/QUICK START-Knopf ein paar Mal drücken. Jedes Drücken steht für 30 Sekunden, für 60 Sekunden müsste man also 2 mal drücken. Ein paar Sekunden später geht die Mikrowelle dann von alleine an. 12 Minuten beträgt die längste Garzeit.
Neben den Programmen gibt es noch zwei Kombinationen, COMBI.1 und COMBI.2. Diese stehen für die Mischung aus der Mikrowelle und der Grillfunktionen.
Auch einen eigenen GRILL-Knopf gibt es, der sich selbst erklärt. Dort kann man die Zeit auf bis zu 60 Minuten einstellen. Dafür wird ein extra Grillrost mitgeliefert.
Wenn man sein Essen nicht auf 700 Watt einstellen möchte, kann man das mit dem POWER-Schalter regeln. Jedes Drücken reduziert die Wattzahl um 20%.
Der Knopf STOP/CANCEL bedarf eigentlich keiner weiteren Erklärung. Er unterbricht jedes Programm sofort.
Super praktisch finde ich die Kindersicherung. So kann ich sicher sein, dass meine Tochter, sobald sie laufen kann, keinen Blödsinn anstellt. Zumindest schonmal nicht mit der Mikrowelle ;)

Was wird geliefert?

    1 x Gerät
    1 x Drehteller
    1 x Rost
    deutschsprachige Bedienungsanleitung (weitere Sprache: Englisch)


(Quelle Webseite von Klarstein)

Insgesamt bin ich superzufrieden mit der Mikrowelle. Sie tut das, was sie soll, und noch so viel mehr. Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass sie unser Leben um vieles einfacher macht und ich nicht mehr ohne sie sein will. Die schicke Optik passt perfekt in jede Küche und ist mein Highlight im Zimmer.
91,89 € kostet das gute Stück und es ist jeden Cent wert.


Hier gibts das Schmuckstück zu kaufen:
Luminance Prime Mikrowelle mit Grill 700 Watt 20 Liter

Vielen Dank an das Team von Klarstein für die kosten- und bedingungslose Bereitstellung des Testprodukts!

Ich wünsche Euch einen wundervollen Abend,

Eure Alfi

Mittwoch, 3. Februar 2016

CHOCO NUIT beim #Bssst2015

Huhu meine Lieben,

ein paar Produkte vom Bloggertreffen "Stay Simple - Stay True" von Isa's Welt hab ich noch und darf sie stellvertretend für Lena aka Tipsie Testet testen.
Heute stelle ich Euch das Unternehmen Choco Nuit vor, für die ich Milk Nuit testen durfte.


Wer ist denn Choco Nuit?

"Nuit", französisch für Nacht kommt nicht ohne Grund in dem Namen des Unternehmens vor. Choco Nuit haben sich darauf spezialisiert, das Einschlafen zu erleichtern und den Verbraucher mit wertvollen Vitaminen zu versorgen, ganz nach diesem Motto:

Nach einem anstrengenden Tag ist es oft gar nicht so leicht, abends zur Ruhe zu kommen. Gönnen Sie sich einen Moment des Abschaltens und verwöhnen Sie sich vor dem Einschlafen!

(Quelle Webseite von Choco Nuit)

Choco Nuit's Hauptprodukt heißt dementsprechend auch Choco Nuit und ist, wie der Name schon sagt, ein Schokogetränk für die Nacht. Daneben gibt es aber auch das sogenannte Milk Nuit, die ich euch heute vorstelle:

Schon Oma wußte: Heiße Milch mit Honig zum Einschlafen kann kleine Wunder bewirken. Für alle, denen das nicht ganz reicht, gibt es jetzt Milk Nuit Typ Milch mit Honig!

Milk Nuit Typ Milch mit Honig vereint das Beste aus der Natur für eine gute Nacht. Seine natürlichen Zutaten stimmen sanft auf den Schlaf ein, verbessern das Wohlbefinden und liefern wertvolle Nährstoffe* für gesunde Nerven und Psyche.

Zutaten: Zucker, Süßmolkenpulver (Milch), Glukosesirup, Magermilchpulver 6%, Pflanzenöl (Kokos, Palm), Magnesiumcitrat 1,5%, Zimt 1%, Aroma, Honigpulver 0,5% (entspricht 3,5% frischem Blütenhonig), Passionsblumenextrakt 0,2%, Hopfenextrakt 0,2%, Lavendelextrakt 0,2%, Melissenextrakt 0,2%, natürliches Aroma, Maltodextrin (Weizen), Zwiebelextrakt, Safranextrakt, Muskatextrakt, Korianderextrakt, Stabilisator Dikaliumphosphat, Trennmittel Siliciumdioxid, Verdickungsmittel Alginat, Thiaminnitrat (Vitamin B1), Nicotinamid (Vitamin B3), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6).

Enthält: Milcherzeugnisse, glutenhaltige Getreideerzeugnisse (Weizen), Schalenfrüchte. Kann Spuren von Eiern und daraus hergestellten Erzeugnissen enthalten.


(Quelle Webseite von Choco Nuit)

Wer kennt es nicht? Schon als Kind habe ich zum Einschlafen oft Milch mit Honig von meinen Eltern und Großeltern bekommen und ich habe es geliebt! Man merkt gleich, wie man schläfrig wird, auch wenns vielleicht nur der Placebo-Effekt war. Dennoch erinnert mich Milch mit Honig immer an eine schöne sorgenfreie Kindheit, wo man noch teleportieren kann... man schläft auf der Couch ein und wacht morgens im Bett wieder auf. Als Erwachsener ist das anders: Man schläft man auf der Couch ein und wacht auch dort wieder auf, meistens weil man unsanft von Kind oder Mann geweckt wird ;)


Die Packung enthält 8 Portionsbeutel. Am besten genießt man das Getränk circa 20 Minuten vorm Zubettgehen, um die optimale Wirkung zu erhalten. Das Ganze funktioniert denkbar einfach: In eine kleine Tasse (ca. 150 ml) wird der Beutelinhalt und Wasser (egal ob warm oder kalt) gegeben. Umrühren, fertig! 
Man kann aber auch Milch verwenden. Ich hab beides mal getestet.
 
Zuerst zum Geschmack: Sowohl Milch als auch Wasser haben mir leider nicht besonders geschmeckt. Da ich erwartet hatte, dass das Getränk nach Milch und Honig schmeckt, war ich eher enttäuscht, das dem nicht so war. Ich kann es gar nicht so richtig zuordnen, aber besonders lecker fand ich es nicht. Mit Milch war es einen Tick besser als mit Wasser.

Allerdings hat mich die Wirkung im wahrsten Sinne quasi "umgehauen". Das erste Mal, als ich das Getränk getestet hab, war ich noch gar nicht müde. Eigentlich war der Plan, noch einen Testbericht zu schreiben. Meine Tochter war in ihrem Bettchen und schlummerte seelig und die Zeit nutze ich eigentlich gern, um mal einen Bericht zu verfassen. An dem Tag war das auch der Plan, aber vorher hab ich mal das Milk Nuit probiert. Circa eine halbe Stunde später war ich dann plötzlich so müde, dass ich mich gar nicht mehr aufs Schreiben konzentrieren konnte und ein paar Minuten später selbst tief und fest im eigenen Bettchen schlief.
Am nächsten Morgen wachte ich topfit auf und das, obwohl meine Kleine mich nachts noch einmal zum Stillen geweckt hat. Ich fühlte mich dennoch ausgeruht.
Das nächste Mal war ich schlauer und ging kurz nach Trinken des Milk Nuit ins Bett. Auch dieses Mal schlief ich schnell ein und wachte fit wieder auf.

Ich muss also sagen: Auch wenn das Getränk mir nicht sonderlich schmeckt, verfehlt es seine Wirkung nicht. Man kann gut einschlafen und ist am nächsten Tag ausgeruht. Ich bin überzeugt und werde wieder drauf zurückgreifen!
Zu kaufen gibt es die Produkte von Choco Nuit in allen Apotheken und auch in vielen weiteren Geschäften. Dafür am besten mal auf der Homepage vorbeischauen.

4,69€/8 Stück (Preise schwanken je nach Händler)

Hier gehts zur Webseite:
Choco Nuit

Damit bedanke ich mich bei Choco Nuit für die kosten- und bedingungslose Bereitstellung des Testprodukts im Rahmen des #Bssst2015 und bei Lena, dass ich mittesten durfte.

Ich wünsche Euch einen ruhigen und entspannten Abend,

Eure Alfi

#Bssst2015

Sonntag, 31. Januar 2016

BRANDNOOZ BOX JANUAR 2016


***** ACHTUNG SPOILER *****


Huhu ihr Lieben,

vorgestern ist die >Brandnooz Box< für den Januar bei mir eingetrudelt und ich will euch natürlich nicht vorenthalten, was drinnen war. Wie immer gilt: ACHTUNG SPOILER! Wenn Ihr also noch auf Eure Box wartet, überlegt Euch, ob Ihr Euch spoilern wollt.

Das hier war drinnen:


Aber alles einzeln:


Kühne Enjoy Gemüsechips - mit Paprika verfeinert (vegan)

In der Box konnten auch Gemüsechips mit Meersalz oder mit Kräutern verfeinert enthalten sein. Die Chips bestehen aus Rote Beete, Pastinaken und Süßkartoffeln und aus Neugierde habe ich sie gleich probiert. Leider treffen sie nicht so ganz meinen Geschmack, aber da hat ja jeder eine andere Meinung. Vielleicht würden sie mir mit Kräutern verfeinert besser schmecken.

1,99 €/75 g - Launch November 2015


Hochwald Sahnewunder - Eierlikör mit Alkohol

Hier hatte ich kein Glück, denn es hätte auch Vanillesahne ohne Alkohol enthalten sein können und die hätte mir besser gefallen. Das liegt aber vor allem an dem Alkohol. So wird die Eierlikörsahne aufgehoben und nach dem Stillen verköstigt. Vor ein paar Monaten war übrigens schonmal die Schokosahne von Hochwald in der Box und die war einfach traumhaft.

1,59 €/250 ml


Leibniz Double Choc

Die Kekse schauen sehr lecker aus und ich bin ja sowieso eine Nachkatze. Ich glaube nicht, dass sie lang überleben werden.

1,49 €/125 g - Launch Januar 2016


Milford Tee-Variationen - Minze mal 3

Auch hier hatte ich kein Glück, denn von den drei enthaltenen Sorten (Ingwer pur und Himbeere-Kokos) war genau die Sorte drinnen, die ich während des Stillens nicht trinken darf. Pfefferminze hemmt die Milchbildung. Aber auch hier wird der Tee halt aufgehoben. Er ist ja lang genug haltbar.

1,99 €/28 Beutel - Launch Juli 2015 bzw. Juli 2010


 Haribo Sauer Goldbären

Die haben wir schon probiert und sie schmecken uns sehr gut. Sie sind nur leicht sauer und trotzdem fruchtig, was mir gut gefällt.

0,95 €/200 g - Launch Januar 2016


Jive mit Sekt & Kirschblüte

Von Jive habe ich schon viel Gutes gehört und so freue ich mich, wenn ich ihn nach dem Stillen genießen kann. Hergeben tu ich den nicht! ;)

1,19 €/200 ml - Launch Januar 2016


Shatler's Cocktails Wake Up

Der Cocktail war mein absolutes Highlight. Man liest immer wieder viel über Shatler's Cocktails und meistens Gutes. Daher hab ich mich umso mehr gefreut, dass alkoholfreie Varianten in der Box waren. Ich musste natürlich sofort probieren und der fruchtig-süße Geschmack gefällt mir sehr gut. 
Es hätte auch die Sorte Havanna Juicer enthalten sein können.

2,49 €/200 ml


Löwensenf Premium Honig-Senf

Honig-Senf ist eine Mischung, die es bei mir immer wieder in den Einkaufswagen schafft. Ich bin gespannt, wie der Senf schmeckt.

2,49 €/175 ml - Launch Dezember 2015


Hachez Ursprungsschokolade Ecuador Zartbitter und Papua-Neuguinea Vollmilch

Die Schokoladensticks sind ebenfalls schon verputzt und sie waren sooo lecker. Sie schmelzen förmlich auf der Zunge. Himmlisch!

0,99 €/37 g - Launch Februar 2016

Insgesamt fand ich die Box richtig klasse. Mit allen Lebensmitteln lässt sich was anfangen, wenn auch aufgrund des Stillens um ein halbes Jahr verschoben. Aber es ist ja alles lang genug haltbar. Richtig gut fand ich auch, dass fast nur wirklich neue Produkte enthalten waren. Das ist für mich der Sinn der Brandnooz Box und das war bei den letzten Boxen nicht immer der Fall. Dieses Mal bin ich wirklich begeistert!
Der Warenwert beträgt 16,16 €. Wer die Box im Abo für 12,99 € hat, macht also einen Gewinn von 3,17 €.

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Abend,

Eure Alfi