Posts mit dem Label Crochet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Crochet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Mai 2016

PRELL - HÄKELSET "SCHAF POLLY"

Huhu ihr Lieben,

häkelt Ihr gerne? Heute möchte ich ein wenig mit Euch häkeln und Euch ein Set vorstellen, das ich für >Prell< testen durfte. 

Ich habe nämlich das süße Schaf Polly gehäkelt, über das sich meine Tochter freuen darf, sobald sie alt genug ist, damit zu spielen. Momentan steckt sie jedoch alles in den Mund, was nicht bei drei auf den Bäumen (bzw. außer Armreichweite) ist, deswegen ist ein Häkeltier, das eventuell fusselt und mit Watte gefüllt ist, die nicht verschluckt werden sollte, nicht die beste Wahl. Ganz abgesehen davon mag Fiona vor allem die Spielzeuge, die eigentlich gar keine sind, so wie Plastikflaschen oder Tetrapacks und vor allem alles, was laute und nervige Geräusche macht.

Das macht alles aber nichts, denn ich häkel sowieso schon jede Menge vor, was Fiona dann später haben darf, z.B. habe ich schon einiges an Obst und Gemüse für eine spätere Puppenküche gehäkelt. Das zeig ich Euch mal bei Gelegenheit.

Nun aber möchte ich Euch Prell ein wenig näher bringen, bevor ich Euch Klein Polly vorstelle:

Prell ist ein Shop für Basteln, Dekoration, Bastelpackungen und allerlei Bastelideen. Seit mehr als 30 Jahren gibt es ihn schon und er bietet eine große Auswahl an Bastelartikeln. Eingeteilt ist das große Sortiment in die Kategorien: Basteltechniken & -materialien, Feste feiern, Papier, Schneiden - Kleben - Malen, Spiele, Bücher und Schnäppchen. Der Versand beläuft sich auf 4,95 € unter 100 € Einkaufswert, darüber ist er kostenlos. Höchstens 8 Arbeitstage dauert es, bis die Ware beim Kunden ist.


Da ich viel und gerne bastel, aber besonders gerne häkel, durfte ich ein komplettes Häkelset von BeaLena testen, welches das Schaf Polly als Ziel hatte und dafür alles Material enthalten war.


Der Inhalt des Häkelsets war folgender:
 
  • Acrylgarn in schwarz und beige, und Reste in grün, rot und gelb (für die Blume am Kopf)
  • Sicherheitsaugen
  • Füllwatte
  • Häkelnadel Stärke 3
  • Stopfnadel
  • Schritt für Schritt Anleitung in deutsch, englisch und französisch

Das Set soll ab 12 Jahren geeignet sein, Polly soll ca. 17 cm groß werden und kann sogar bei 30°C gewaschen werden.

Soweit so gut. Wie gesagt, häkel ich viel und würde behaupten, dass ich das auch recht passabel hinbekomme. Aber bei dem Set muss ich doch ein bisschen Kritik üben.

 

Schon bei Beginn der Häkelei musste ich die im Set enthaltene Häkelnadel, die aus recht dünnem Plastik besteht, durch meine eigene Metallnadel austauschen, denn erstere ist direkt nach den ersten Maschen gebrochen. Mag sein, dass ich zuviel Kraft darauf ausübe, aber das sollte nicht sein. Nun ist das noch nicht so schlimm, denn ich häkel sowieso lieber mit meiner gewohnten Nadel, die ich auch gegen stabilere Nadeln nicht austausche. Die Stopfnadel habe ich auch nicht verwendet, sondern eine metallene benutzt, denn da bestand dasselbe Problem wie bei der Plastikhäkelnadel.
Die Füllwatte hat leider auch nicht gereicht, um das komplette Schaf damit auszustopfen. Das war in meinem Fall auch nicht schlimm, denn da ich quasi am laufenden Band häkel, habe ich einen großen Sack voller Füllwatte zuhause. Dennoch sollte die Watte natürlich reichen. Ich habe das Schaf auch nicht fest ausgestopft, sondern sehr leicht, sogar zu leicht für meinen Geschmack. Trotzdem war die Füllwatte nicht ausreichend.

Der für mich größte Kritikpunkt aber war die Anleitung. Alles ist zwar gut und Schritt für Schritt erklärt, aber es fehlt mir ein wichtiger Punkt und das sind die Fotos zum Zusammennähen. Das Schaf wird sowohl auf der Verpackung als auch auf der Anleitung nur in einer einzigen Pose, nämlich von vorne gezeigt. Dadurch fehlen mir Informationen, z.B. wo ich das grüne Garn am Schaf festmachen soll, auf dem Foto ist nämlich gar kein grün zu erkennen oder wo die Füße genau hinsollen usw.

Wenigstens eine Seiten- und eine Hinteransicht sind bei einer Häkelanleitung wichtig.

Natürlich war nicht alles schlecht an dem Set, denn das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.

Sehr gut gefallen haben mir die Sicherheitsaugen, die ich selber auch bei anderen Häkeltieren verwende, denn sie halten so fest, dass sie von keinem Kind herausgezogen werden können und ebenso das Waschen in der Waschmaschine überleben.
Auch die recht ordentliche Anleitung, nimmt man mal die Fotos aus, hat mich gut ans Ziel gebracht, wobei ich den Bommel am Schwanz, den man am Hintern festmachen soll bzw. kann, weggelassen habe. Mir hat das Schaf ohne besser gefallen.

Einfach würde ich die Anleitung aber nicht beschreiben, denn für den Körper und die Pfoten verwendet man unter anderem sogenannte Popcornmaschen und die sind gewöhnungsbedürftig und aufwendig. Ich würde das Set spontan keinem 12-jährigen schenken, da ich es für zu anspruchsvoll halte. 


Mein Fazit:

Obwohl ich ein bisschen kritisieren musste, gefällt mir das Endergebnis doch sehr gut. Klein Polly freut sich jetzt schon auf seine neue Besitzerin, die gerade friedlich schlummert, und sitzt derweil bei mir auf dem Schreibtisch, bis meine Tochter alt genug ist, damit zu spielen. Ich würde spontan das Set aber nicht ab 12, sondern maximal ab 14 Jahren verkaufen bzw. zumindest meinem 12-jährigen Kind/Neffen/etc. das Set noch nicht schenken, da ich es für zu schwierig für diese Altersklasse halte. Der Preis mit 9,99 € ist aber top. >Hier< geht's direkt zu Polly bei Prell.


Ich bedanke mich herzlich bei Prell für die kosten- und bedingungslose Bereitstellung des Testprodukts.

Einen wunderschönen Tag wünscht Euch,

Eure Alfi

Donnerstag, 14. Januar 2016

WAS ICH SONST NOCH SO TREIBE - AMIGURUMI

Huhu ihr Lieben,

heute gibts mal keinen neuen Testbericht für Euch. Ich zeig Euch nämlich heute mal, was ich neben dem Testen und dem Bespaßen meiner Maus so fabriziere.
Meine Leidenschaft gilt dem Häkeln. Das mache ich nun schon seit über 10 Jahren. Ich weiß, das klingt langweilig nach öden Tischdeckchen oder Topflappen, aber weit gefehlt! Amigurumi heißt das Zauberwort. Was das ist, fragt Ihr Euch?

Amigurumi [...] bezeichnet eine japanische Strick- oder Häkelkunst, mit der kleine Tierpuppen, Gegenstände, Lebensmittel oder auch anthropomorphe Objekte [...] hergestellt werden.

(Quelle Wikipedia-Eintrag zu "Amigurumi")


Und das ist exakt das, was ich mache.
Angefangen hat es bei mir, als eine damals gute Freundin mir ihre selbstgehäkelte Handyhülle gezeigt hat. Die fand ich sofort klasse und wollte das auch können. Gesagt getan, ein paar (für sie sicher mühselige) Stunden später konnte ich zumindest die Grundtechnik mit Luftmaschen und festen Maschen, was man aus der Schule vielleicht noch kennt, einen danach aber meistens nicht mehr interessiert hat.
Ich jedenfalls hab jedem eine Handyhülle gehäkelt, ob er/sie wollte oder nicht. Gott sei dank wollten auch alle eine (haben sie zumindest gesagt...hmmm). Naja wie dem auch sei.
Irgendwann während des Studiums zeigte mir eine Studienkollegin dann ihre Amigurumis. Ein Oktopus mit Fischermütze, eine lieb schauende Katze und und und. Ich war sofort hin und weg. Also fing ich damit an, kaufte mir Bücher mit Anleitungen, bald auch in Englisch und seitdem häkel ich die Viecher und verschenke die meisten zu festliche Anlässen wie Geburtstagen, Weihnachten usw. Manchmal bekomm ich dann aber auch Anfragen von Freundinnen, die sich was wünschen, und sofern ich die Zeit finde, versuche ich natürlich, den Anfragen nachzukommen. So hat etwa die liebe Lena von Tipsie Testet unbedingt einen Dino haben wollen und den hat sie natürlich auch bekommen.
Mein neues Großprojekt ist nun meine Tochter. Zuerst habe ich einen Hasen gefertigt, den Ihr auch auf den Fotos seht. Nebenbei hab ich angefangen, für einen späteren Kaufmannsladen oder eine Kinderküche Obst, Gemüse etc. zu häkeln. Zum einen finde ich selbstgemachtes Spielzeug toll, mal sehen, ob die Kleine es genau so sieht. Zum anderen kauft man sich an Spielzeug ja dumm und dämlich und bis man mal alles für einen ordentlichen Kaufmannsladen zusammen hat dauert es und der Geldbeutel macht das auch nicht immer mit. So kann die Maus auch einfach mal einen Wunsch äußern wie "Mama ich hätte gerne Erdbeeren für meine Küche" und dann lässt sich der Wunsch auch schnell erfüllen, ohne wieder Geld ausgeben zu müssen.
Und das "aber die Wolle kostet ja auch Geld" stimmt natürlich, aber ich habe über die Jahre hinweg von Omas, Tanten etc. immer mal einen Schwung Wolle bekommen, sodass die mir erstmal nicht ausgeht. Wenn ich jedoch selten mal neue Wolle anschleppe, bekomm ich eh gleich böse Blicke von meinem Freund und recht hat er, aber wir Frauen sind in manchen Punkten doch sehr ähnlich. "Den Türkiston habe ich aber noch nicht." klingt für mich auch nicht anders als "Die türkisen High Heels fehlen noch in meiner Sammlung."
Aber ich reiß mich zusammen und häkel erstmal die Wolle weg, die ich habe. Versprochen... also wirklich... OH das Lila brauch ich unbedingt... argh!

Hust... so nun genug Quatsch geredet. Hier ist nun ein kleiner Ausschnitt meiner neusten Figuren (nur Totoro ist schon etwas älter). 
Falls jemand Interesse hat, wo ich die Anleitungen habe, verlinke ich sie bzw. gebe Euch an, in welchem Buch ich sie gefunden habe. Wenn Ihr Interesse habt, dass ich Euch auch meine anderen Figuren zeige oder Euch auf dem Laufenden halte, was mein "Großprojekt" betrifft, hinterlasst mir gerne einen Kommentar hier oder auf Facebook.



Den Totoro habe ich bereits vor einer ganzen Weile gehäkelt. Ich zeige ihn Euch nur, weil er in der Nähe war. Den hab ich nämlich meinem Freund geschenkt. Auf den Schwanz habe ich ein Herzchen gehäkelt. Die Anleitung für Totoro gibt es kostenlos hier: Blue Totoro Ravelry oder hier: Blue Totoro Craftster


Das Häschen hab ich für meine kleine Maus gehäkelt. Natürlich kann sie mit 2 Monaten noch nicht damit spielen, aber gezeigt hab ich es ihr schon mal und sie hat es mit großen Augen bestaunt und damit "gequatscht". Danach hat sie sich umgedreht und theatralisch die Hand vors Gesicht gehoben. Das Gespräch lief wohl nicht so, wie sie sich das vorgestellt hat.
Die kostenlose Anleitung findet Ihr hier: Lavender Bunny Ravelry


Die Wassermelone und den Fisch auf dem ersten Foto habe ich aus dem Buch "Meine gehäkelte Puppenküche" von Cendrine Armani und der Donut ist kostenlos hier zu finden: Donut Garnstudio.

So das wars fürs Erste. Lasst mich gerne wissen, ob Euch solche Posts auch gefallen. Dann zeig ich Euch gerne mal, was ich schon gehäkelt hab und noch häkeln werde bzw. auch, was ich schon so gebastelt habe. Do it yourself - Selbstgemachtes ist so viel schöner und ich bin immer stolz wie Oskar, wenn ich mal was zuende gebracht habe und es meine Wohnung ziert oder ich via Geschenk jemandem eine Freude bereiten kann.

Ich mach mich jetzt gleich an den nächsten Testbericht, solang die Maus noch schläft und wünsche Euch einen wundervollen Tag.

Eure Alfi